Di 3.9.
Sonderveranstaltung
Digitaltag Vaduz 2019
«Human Shift: der Mensch im Kontext von Big Data, Künstlicher Intelligenz und der Autonomisierung der Welt»
Vortrag von Michael Mondria, Senior Director Ars Electronica Solutions Linz
Do 5.9.
Öffentliche Führung
Composition ’19.
Thomas Struth in der Hilti Art Foundation
mit Beate Frommelt
Do 12.9.
Film
Ladri di biciclette
von Vittorio de Sica, IT 1948, 90', It/de
Do 12.9.
Yoga mit Picasso
Meditation mit Mindfulmind
Eine Veranstaltungsreihe der Hilti Art Foundation.
Do 19.9.
Vernissage
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
Do 26.9.
Take Away
Liechtenstein.
Von der Zukunft der Vergangenheit.
Ein Dialog der Sammlungen
30 Minuten Kurzführung in der Mittagspause
Do 26.9.
Senioren gemeinsam aktiv
Ins Bild setzen – Zeichnen im Kunstmuseum
mit Beate Frommelt, mit Anmeldung
Do 26.9.
Öffentliche Führung
Liechtenstein.
Von der Zukunft der Vergangenheit.
Ein Dialog der Sammlungen
mit Johann Kräftner, Direktor LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna, und Friedemann Malsch
Do 3.10.
Öffentliche Führung
Composition '19.
Thomas Struth in der Hilti Art Foundation
mit Uwe Wieczorek
Sa 5.10.
Lange Nacht der Museen
ORF-Lange Nacht der Museen
mit Kurzführungen und Musik
Sa 5.10.
Lange Nacht der Museen
ORF-Lange Nacht der Museen
mit Kurzführungen und Musik
So 6.10.
Kunstauskunft
Liechtenstein.
Von der Zukunft der Vergangenheit.
Ein Dialog der Sammlungen
Informationen rund um die Kunst und spontane Kurzführungen
Mi 16.10.
Ferien-Atelier
Ferien-Atelier
für Kinder von 6 bis 12 Jahren, mit Anmeldung
Do 17.10.
Ferien-Atelier
Ferien-Atelier
für Kinder von 6 bis 12 Jahren, mit Anmeldung
Mi 23.10.
Einführung für Lehrpersonen
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
mit Doris Defranceschi und Sabina Studer, für Lehrpersonen aus Österreich, mit Anmeldung
In Kooperation mit der PH Vorarlberg.
Do 24.10.
Öffentliche Führung
Informelle Malerei. Die Freiheit des Einzelnen
Aus der Sammlung Veronika und Peter Monauni
mit Peter Monauni und Fabian Flückiger
Mi 30.10.
Einführung für Lehrpersonen
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
mit Christina Jacoby und Sabina Studer, für Lehrpersonen aus FL, A, CH, mit Anmeldung
In Kooperation mit dem Schulamt Liechtenstein.
Do 31.10.
Take Away
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
30 Minuten Kurzführung
Do 31.10.
Senioren gemeinsam aktiv
Ins Bild setzen – Zeichnen im Kunstmuseum
mit Beate Frommelt, mit Anmeldung
Do 31.10.
Vernissage
Epidermis – Conditio humana – Kosmos
Werke aus der Hilti Art Foundation
So 3.11.
Kunstauskunft
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
Informationen rund um die Kunst und spontane Kurzführungen
Do 7.11.
Öffentliche Führung
Epidermis – Conditio humana – Kosmos.
Werke aus der Hilti Art Foundation
mit Uwe Wieczorek
So 10.11.
Sonderveranstaltung
Geburtstagsbrunch
«300 Jahre Fürstentum Liechtenstein»
mit Frühstücksbuffet, Ausstellungsrundgang und Mal-Atelier für Kinder, mit Anmeldung
– AUSGEBUCHT –
So 10.11.
Familien-Atelier
Überraschende Nachbarschaften
für Kinder ab 5 Jahren mit erwachsener Begleitperson
Do 14.11.
Lesung
Die Odyssee (ein modernes Epos).
Prolog und Erster Gesang
Eine szenische Lesung mit Siemen Rühaak und Georg Rootering nach einer Dichtung von Nikos Kazantzakis
Do 21.11.
Film
Die Abenteurer der modernen Kunst
Folge 1 und 2 der 6-teiligen Serie:
Die Zeit der Bohème (1900–1906) und Picasso & Co (1906–1916)
von Amélie Herrault, Pauline Gaillard und Valérie Loiseleux, FR 2015, je 50'
Do 28.11.
Take Away
Liechtenstein.
Von der Zukunft der Vergangenheit.
Ein Dialog der Sammlungen
30 Minuten Kurzführung in der Mittagspause
Do 28.11.
Senioren gemeinsam aktiv
Ins Bild setzen – Zeichnen im Kunstmuseum
mit Beate Frommelt, mit Anmeldung
Do 28.11.
Yoga mit Picasso
Qi-Gong mit Hanni Schierscher
Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.
So 1.12.
Konzert
Konzert anlässlich «300 Jahre Fürstentum Liechtenstein»
mit Anja Lechner (Cello) und Pablo Márquez (Gitarre)
Eine Veranstaltung der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft in Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein.
So 1.12.
Kunstauskunft
Liechtenstein.
Von der Zukunft der Vergangenheit.
Ein Dialog der Sammlungen
Informationen rund um die Kunst und spontane Kurzführungen
Do 5.12.
Gespräch
Dialog über das Menschliche in Zeiten der Wende
mit Christian Hörl, Stefan Sprenger, Matthias Brüstle und Christiane Meyer-Stoll
In Kooperation mit der Stein Egerta und dem Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit.
*** Die Veranstaltung muss leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. ***
Heute
Öffentliche Führung
Liechtenstein.
Von der Zukunft der Vergangenheit.
Ein Dialog der Sammlungen
mit Hans-Jörg Rheinberger, Naturwissenschaftler und Wissenschaftshistoriker, und Christiane Meyer-Stoll
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.
So 15.12.
Lesung
Anne Marie Jehle.
Lesung und Buchvorstellung
mit Sabine Bockmühl, Friedemann Malsch, Dorothea Goop-Jehle und Dagmar Streckel, moderiert von Hansjörg Quaderer
In Kooperation mit der Anne Marie Jehle Stiftung.
Die Veranstaltung findet im Literaturhaus Liechtenstein in Schaan statt.
Do 19.12.
Film
Die Abenteurer der modernen Kunst
Folge 3 und 4 der 6-teiligen Serie:
Weltmetropole Paris (1916–1920) und Die Strassenkünstler von Montparnasse (1920–1930)
von Amélie Herrault, Pauline Gaillard und Valérie Loiseleux, FR 2015, je 50'
Do 19.12.
Yoga mit Picasso
Atemstunde mit Ute Blapp
Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.
So 5.1.
Kunstauskunft
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
Informationen rund um die Kunst und spontane Kurzführungen
Do 9.1.
Öffentliche Führung
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
mit Uwe Wieczorek, Kurator der Hilti Art Foundation, und Christiane Meyer-Stoll
Do 16.1.
Film
Die Abenteurer der modernen Kunst
Folge 5 und 6 der 6-teiligen Serie:
Libertad! (1930–1939)
Mitternacht in Paris (1939–1945)
von Amélie Herrault, Pauline Gaillard und Valérie Loiseleux, FR 2015, je 50'
In Kooperation mit dem Filmclub im Takino.
Do 23.1.
Öffentliche Führung
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
mit Johann Kräftner, Direktor LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna, und
Christiane Meyer-Stoll
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.
So 26.1.
Kunstauskunft
Liechtenstein
Von der Zukunft der Vergangenheit
Ein Dialog der Sammlungen
Informationen rund um die Kunst und spontane Kurzführungen
So 26.1.
Familien-Atelier
Gemeinsam unterwegs in der Welt der Kunst
Für Kinder ab 5 Jahren mit erwachsener Begleitperson
Mi 29.1.
Einführung für Lehrpersonen
Epidermis – Conditio humana – Kosmos
Werke aus der Hilti Art Foundation
mit Doris Defranceschi und Sabina Studer, für Lehrpersonen aus FL, A, CH, mit Anmeldung
In Kooperation mit dem Schulamt Liechtenstein.
Do 30.1.
Take Away
Epidermis – Conditio humana – Kosmos
Werke aus der Hilti Art Foundation
30 Minuten Kurzführung
Do 30.1.
Yoga mit Picasso
N.N.
Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.
Mi 5.2.
Einführung für Lehrpersonen
Epidermis – Conditio humana – Kosmos
Werke aus der Hilti Art Foundation
mit Doris Defranceschi und Sabina Studer, für Lehrpersonen aus Österreich, mit Anmeldung
In Kooperation mit der PH Vorarlberg.